Wir haben uns auf die Suche nach alter tätowierter Haut gemacht und nachgefragt. Erfahren haben wir viel: über das Leben im Gefängnis, harte Jahre im Erziehungsheim und fast vergessene Jugendträume.

Walter Pesendorfer erinnert sich an schwere Zeiten im Erziehungsheim.

Das Paar Ferdinand und Ulli Mendel erzählt von unerwarteten Reaktionen zu ihren Tattoos.

Manuela Wallner hat sich ihr Lieblingstier auf der Haut verewigen lassen.

Manfred Safarik erinnern seine Tattoos an seine Zeit im Gefängnis.

Baldur Oblak erzählt über den Leichtsinn jugendlicher Jahre.

Ewa Bilik spricht über Herausforderungen in ihrer Vergangenheit.

Johann Kranitzer möchte aus seinem Tattoo ein Kunstwerk machen.

Christa Tschepper hat sich zu ihrem 75. Geburtstag tätowieren lassen.

Marlena Bauer
Marlena Bauer Marlena Bauer hat ihren Bachelorabschluss an der FH der WKW in Kommunikationswirtschaft, mit Spezialisierung auf Marketing und Sales in European Markets, absolviert. Nach einem Jahr Pause kam sie ins FH-Studium und damit zu OIDA, wo sie sich mit Tattoos im Alter und dem Anzeigenverkauf beschäftigt hat. Neben dem Studium arbeitet sie in einer Marketingagentur und verbringt am liebsten Zeit mit ihren 8-jährigen Zwillingen.
Alexandra Dornauer
Alexandra Dornauer @AlexandraDorna2 Alexandra Dornauer hat im Fashion-Ressort von Men’s Health erstmals journalistische Luft geschnuppert. Mode und Stil faszinieren sie und das Auslandssemester in der Modehauptstadt Mailand wurde mit bedacht gewählt. Im Bachelor hat sie Kommunikationswissenschaft in Salzburg studiert. Für OIDA hat sie alte Menschen mit Tattoos audiovisuell portraitiert.
Veronika Hribernik
Veronika Hribernik @vero_hribernik Veronika Hribernik studierte Transkulturelle Kommunikation und Kultur- und Sozialanthropologie. Ihre große Leidenschaft ist es die Geschichten, die jeder Mensch zu erzählen hat, zu Papier zu bringen. Für OIDA machte sie sich auf die Suche nach solchen Geschichten und erfuhr dabei viel über das Leben. Sie sprach mit Bewohnerinnen eines Seniorenheimes über ihre Träume und Ängste, dokumentierte Tätowierungen audiovisuell und versuchte sich erstmals auch im Anzeigenverkauf.
Margit Körbel
Margit Körbel @marbelmango Margit Körbel ist Sammlerin der brotlosen Künste. Ihren Bachelor hat sie in Theater-, Film- und Medienwissenschaft gemacht, danach studierte sie an der Graphischen HBLVA Wien. Ein Praktikum in einer Kommunikationsagentur weckte ihr Interesse am Journalismus. Für OIDA hörte sie faszinierende Lebensgeschichten von Bewohnern eines Caritas Wohnhauses und setzte sich mit dem Thema Hospiz in Österreich auseinander. Ihren graphischen Hintergrund konnte sie dabei nicht ganz verbergen.